DeuAq.com >> Leben >  >> Wissenschaft

Wikinger verbreiteten im 7. Jahrhundert die Pocken in ganz Europa

Ausgestorbene Pockenstämme wurden in den Zähnen von Wikinger-Skeletten gefunden, was darauf hindeutet, dass die Krankheit im 7. Jahrhundert in Nordeuropa weit verbreitet war, sagen Wissenschaftler.

Ein internationales Forscherteam analysierte das genetische Material der alten Stämme und stellte fest, dass sich ihre Struktur vom modernen Pockenvirus unterscheidet, das im 20. Jahrhundert ausgerottet wurde. Sie sagen die Ergebnisse, die in der Zeitschrift Science veröffentlicht wurden , verschiebt das Datum der bestätigten Existenz von Pocken um 1.000 Jahre zurück.

Die Forscher glauben, dass Wikinger möglicherweise zur Verbreitung der Krankheit beigetragen haben, obwohl unklar ist, ob diese alten Stämme tödlich waren. Sie sagen, mehr über die Evolutionsgeschichte von Viren wie den tödlichen Pocken zu wissen, könnte im Kampf gegen neue und aufkommende Infektionskrankheiten hilfreich sein.

Dr. Terry Jones, Computerbiologe am Centre for Pathogen Evolution an der University of Cambridge und einer der Autoren der Studie, sagte:„Wissen aus der Vergangenheit kann uns in der Gegenwart schützen.“

„Wenn ein Tier oder eine Pflanze ausstirbt, kommt sie nicht zurück. Aber Mutationen können wieder auftreten oder zurückfallen und Viren können mutieren oder aus dem Tierreservoir überschwappen, so dass es immer eine andere Zoonose geben wird (eine Krankheit, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden kann).“

Die durch das Variolavirus verursachten Pocken waren eine der bösartigsten Krankheiten des Menschen und töteten allein im 20. Jahrhundert mehr als 300 Millionen Menschen. Es war die erste menschliche Krankheit, die 1980 nach umfangreichen weltweiten Impfbemühungen ausgerottet wurde. Es bestehen jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich des erneuten Auftretens des Virus, wobei die Möglichkeit besteht, dass jederzeit ein weiterer Stamm von Tieren überschwappt.

Wissenschaftler sagen, dass der Ursprung und die Entwicklung der Pocken beim Menschen ein Rätsel bleiben, obwohl einige Virologen glauben, dass das Variolavirus möglicherweise vor Tausenden von Jahren erstmals von Nagetieren auf den Menschen übertragen wurde. Um mehr herauszufinden, suchten die Forscher an verschiedenen archäologischen Stätten nach Hinweisen auf alte Pocken.

Sie fanden ausgestorbene Stämme des Variola-Virus in den Skeletten von Menschen an 11 Grabstätten aus der Wikingerzeit in Dänemark, Norwegen, Russland und Großbritannien. Weitere Beweise für diese Virenstämme wurden in menschlichen Überresten in Öland gefunden, einer Insel vor der Ostküste Schwedens.

Die Analyse zeigte, dass sich die genetische Struktur der alten Pockenstämme „bemerkenswert“ von der modernen Version unterscheidet, was nach Ansicht der Wissenschaftler darauf hindeutet, dass sich das Virus möglicherweise entwickelt hat.

Studienleiterin Professor Eske Willerslev vom St. John's College, University of Cambridge, sagte:„Wir haben neue Pockenstämme in den Zähnen von Wikinger-Skeletten entdeckt und festgestellt, dass sich ihre genetische Struktur von der des modernen Pockenvirus unterscheidet, das im 20. Jahrhundert ausgerottet wurde.“ P>

„Wir wussten bereits, dass Wikinger in Europa und darüber hinaus unterwegs waren, und wir wissen jetzt, dass sie Pocken hatten. Menschen, die um die Welt reisen, verbreiten schnell COVID-19, und es ist wahrscheinlich, dass Wikinger Pocken verbreitet haben. Damals reisten sie eher mit dem Schiff als mit dem Flugzeug.“

Studienautor Professor Martin Sikora vom Zentrum für GeoGenetik an der Universität Kopenhagen fügte hinzu:„Obwohl wir nicht sicher wissen, ob diese Pockenstämme tödlich waren und den Tod der von uns untersuchten Wikinger verursachten, starben sie mit Sicherheit an Pocken ihre Blutbahn, damit wir sie bis zu 1.400 Jahre später nachweisen können.“


  • Coronavirus kam „mindestens 1.356 Mal“ nach Großbritannien

    Wissenschaftler glauben, dass das Coronavirus zu Beginn der britischen Epidemie, die Mitte März ihren Höhepunkt erreichte, möglicherweise 1.356 Mal in das Land eingedrungen ist. Das Konsortium COVID-19 Genomics UK (Cog-UK) untersuchte den genetischen Code des Virus und analysierte Daten zu Einreise

  • Coronavirus:Die Kontaktverfolgungs-App könnte die Verbreitung stoppen, wenn 80 Prozent sie nutzen

    Eine Kontaktverfolgungs-App könnte dazu beitragen, die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen, aber 80 % der Smartphone-Besitzer müssten sie verwenden, so neue Forschungsergebnisse. Eine Studie des Nuffield Department of Medicine der Universität Oxford ergab, dass die breite Akzeptanz der App und d

  • Ein Mob von Mobula-Rochen gewinnt die Ocean Photography Awards 2020

    Ein faszinierendes Bild, das eine Ansammlung von Mobula-Rochen zeigt, hat bei den Ocean Photography Awards 2020 den Hauptpreis gewonnen. Das Siegerbild, aufgenommen von der kanadischen Fotografin Nadia Aly, wurde im November bekannt gegeben. Die Ocean Photography Awards sind eine Feier der Wasserwe

  • Nachbildung des Neandertaler-Gehirns

    Menschen sind die einzige lebende Homininenart, ein Stamm von Menschenaffen, zu dem auch unsere kleineren, stämmigeren, stärkeren – und ausgestorbenen – Cousins, die Neandertaler, gehören. Diese prähistorischen Verwandten stammen aus Europa, kolonisierten Asien und waren fast 250.000 Jahre lang erfo